
Unterwegs zu Höhepunkten
von Kultur, Natur und Musik
Unsere aktuellen Angebote
2023
Weihnachten in Weimar
Freitag, 22. bis Dienstag, 26. Dezember 2023
Nur wenige Städte Deutschlands, und schon gar nicht dieser Grösse, verfügen über ein so reiches kulturelles Erbe wie Weimar. Die Grundlagen dafür schufen kunstliebende, aufgeklärte Herrscher, denen die Anwesenheit berühmter Dichter, Maler, Sänger, Komponisten und Gelehrter stets mehr bedeutete als blosse Demonstration ihrer Macht. Unbestrittener Höhepunkt dieser Entwicklung war die Zeit, in der Johann Wolfgang von Goethe und Friederich Schiller in dieser Stadt lebten. Die Klassikerstadt Weimar wurde nur wenige Jahre nach Goethes Tod erneut zu einem Anziehungsort kultureller Eliten: Der Sammler und Mäzen Harry Graf Kessler öffnete den Musenort für europäische Avantgarde. Henry van de Velde schuf mit der von ihm gebau- ten und geleiteten Kunstgewerbeschule den Vorläufer des Bauhauses.
2024
ATHEN - mit Tagesausflug Peloponnes
Montag,18. bis Freitag, 22. März 2024
«Grandios antik – ultra modern – eine Überraschung!»
Viel, sehr viel verdanken wir den alten Griechen; nichts weniger als die Wiege der europäischen Kultur: Theater, Demokratie, Olympische Spiele, dazu die vielen Helden und Götter, Mathematiker und Philosophen. Sophokles und Perikles, Eros und Pythagoras, Thales und Hippokrates. Und dann noch die Tänze, Worte und Gesänge in Komödien und Tragödien. Ohne all dies gäbe es keine Oper. Mit der Griechischen Nationaloper (NGO) in der Stavros Niarchos Foundation Cultural Center hat Athen wie- der ein modernes Musiktheater. Dieser einzigartige Musentempel – Nationaloper, Nationalbibliothek und Parklandschaft, von Architekt Renzo Piano entworfen, ist derart gelungen, dass man geradezu von einer göttlichen Inspiration sprechen kann.
Anton Bruckner 200 Jahre Jubiläum - Adalbert Stifter sein Zeitgenosse
Mittwoch, 12. bis Montag, 17. Juni 2024
Anlässlich dem Jubiläum 200 Jahre Anton Bruckner reisen wir mit Dr. Arthur Godel, Musiker, Musikwissenschaftler und Germanist, in Bruckners und Adalbert Stifters Heimat. Wir hören in der Stiftskirche St. Florian Bruckners gewaltige 8. Sinfonie; im Stifterhaus in Linz eröffnen sich uns neue Zugänge zu Stifters Welt.
AUFFAHRTSREISE Schwetzingen - Speyer - Mannheim
Donnerstag, 09. bis Sonntag, 12. Mai 2024
Gemeinsam haben diese Städte ihre historische Bedeutung als Pfalzstädte und ihre reiche kulturelle Geschichte. Die Metropolregion Rhein-Neckar punktet mit einem vielfältigen Kulturangebot: UNESCO Welterbestätten, Museen mit hochkarätigen Sammlungen, aussergewöhnliche Architektur sowie Schlössern mit beeindruckenden Parkanlagen.
verbunden mit Musik, Geschichte, Architektur und Natur
Unsere Angebote werden laufend ergänzt.
Besuchen Sie regelmässig unsere Internetseite.